Die Forstbetriebsgemeinschaft Neuhof ist ein wirtschaftlicher Verein gem. § 22 BGB und wurde am 26.01.1977 gegründet.
Die FBG handelt im Auftrag und auf Rechnung der Mitglieder (Waldbesitzer im Kommunal und Privatwald) und wird durch den gewählten ehrenamtlichen Vorstand vertreten. Aktuell verzeichnete die FBG einer Waldfläche von 1668 Hektar im Bereich des Forstamtes Fulda.
Sie untergliedert sich in die 7 Forstbetriebsvereinigungen Hauswurz/Kaupen, Heubach, Flieden, Giesel, Kalbach, Neuhof, Rommerz sowie 3 Gemeindewälder Flieden, Kalbach und Neuhof und den 2 Waldgenossenschaften Hattenhof und Hauswurz.
Entsprechend ihrer Satzung verfolgt sie den Zweck und das Ziel, den privaten, kommunalen und genossenschaftlichen Waldbesitz zu fördern sowie die Bewirtschaftung aller angeschlossenen Waldflächen nachhaltig zu verbessern. Durch die Bündelung vieler Kleinmengen und Einzelmaßnahmen kompensiert die FBG den Nachteil der Kleinmengen und erzielt hohe Erträge, auch für den kleinen Waldbesitzer.
Leistungen der FBG:
- Beratung bei forstwirtschaftlichen Fragen über die Revierleiter
hier: Holzeinschlag, Pflanzung etc.
- Holzverkauf als Vermittlungsgeschäft
- Zertifizierung nach PEFC
- gemeinsame Waldbrandversicherung
- gemeinsame Haftpflichtversicherung
- Sammelanträge zur forstlichen Förderung
- Vertretung der Mitglieder im Hessischen Waldbesitzerverband
- Zuschüsse bei der Anschaffung von Waldsicherheitsbekleidung
- Beratung der Mitglieder
- Vorstand erteilt Rat und Unterstützung
aktuelle Veranstaltungen oder Termine finden Sie hier
Wenn Sie uns eine Nachricht zukommen lassen möchten, können Sie hier tun.